...mit den "Öffentlichen" geht's am Samstag 12.04. sehr zeitig zum Flughafen Nürnberg. Mit Zwischenstop Amsterdam fliegen wir direkt nach Panama City. Da heißt es erstmal "aklimatisieren" und uns mit Freunden treffen.

Tag 1 - Anreise
Um 07:18 Uhr startet die S-Bahn Richtung Airport. Fast schon Standart - das Bild an der Bahnstation in Röthenbach 😋

Kurzer Zwischenstopp in Amsterdam...

Die Boeing 777-300 der KLM hebt mit 60 Minuten Verspätung um 13:54 Uhr in Amsterdam ab und landet um 17:54 Uhr auf dem internationalen Flughafen "Tocumen" in Panama City. Inklusive der Zeitverschiebung von 7 Stunden waren wir 11 Stunden in der Luft - und die Economy-Sitze bei KLM empfanden wir als ausreichend... warum allerdings immer bei meiner Sitzreihe das angebotene Hühnchen "aus" ist und ich die weichgegarte Pasta nehmen muss, liegt vermutlich an "Murphys Gesetz"!

"Bienvenidas a Panama" - was uns bereits am Schalter der "Migracion" auffällt - wir werden ungewohnt freundlich empfangen; Heidi und ich "schäkern" (schwäbisches Verb für scherzen) und lachen mit dem Grenzbeamten, während wir die kurze Einreiseprozedur durchgehen und unseren Immigration-Stempel im Reisepass bekommen. Mit einem super netten "schönen Aufenthalt in Panama" verabschieden wir uns und holen unsere Rucksäcke vom Gepäckband.
Der kurze Weg zur Metro ist gut ausgeschildert und an den Ticketsperren der Metrostation kann man mit einer vorab gekauften Karte oder direkt mit einer Kreditkarte sekundenschnell passieren... wir bezahlen 0,80$ und 0,35$ Dollar für die rund 20km lange Strecke. Kein Vergleich mit dem Preis in Nürnberg (über 4 € für eine Fahrt) und dem Zonenwirrwarr am Ticketautomaten. Und noch etwas fällt uns sofort auf: Die Metro ist top-sauber und die Fahrgäste alle sehr diszipliniert und rücksichtsvoll. Wir fühlen uns jetzt schon wohl 👍

Von der Metrostation zu unserem vorgebuchten Hotel sind es wenige Gehminuten; einchecken, kurze Hose an und los - wir prüfen direkt die einheimische Bierqualität und entscheiden uns beim zweiten 0,25l Glas doch für das angebotene PERONI-Bier. In Deutschland ist es jetzt 4 Uhr früh als wir um 21 Uhr Ortszeit duschen und ins Bett fallen... zack / schlafen!
Tag 2 - Panama City erkunden
Beidi sind wir bereits kurz vor 5:30Uhr wach und beschließen die Zeit am Frühstücksbüffet zu verbringen. Schließlich stand die Planung für den Tag noch an.
Wir entscheiden uns für eine halbtägige Altstadterkundung mit dem Mountainbike. Gesagt - gebucht! Wir dehnen das Frühstück dementsprechend aus und starten um 8 Uhr zur Metro - Richtung OldTown. Funktioniert alles bestens mit der Metro und der Zielfindung.
Wir bekamen "brauchbare" Mountainbikes und noch ein Paar aus Washington D.C. dazu... super nett und ebenso wie die meisten Einheimischen hier keine Trump-Fans.


Unser Guide erklärte uns viel aus der Historie; wir kamen quer durch die Altstadt und hatten interessante Augenblicke - allerdings war unsere sportliche Erwartung (3 Stunden radeln) auch nicht ansatzweise erfüllt.
Diese wurde dann zumindest teilweise erfüllt - als wir den Roofpool auf dem Dach unseres Hotels erkundet haben. Die Aufzugsanlage war außer Betrieb und wir mussten zu Fuß die 12? Stockwerke hoch gehen... nun ja - "ganz nett" entspricht am Besten dem angetroffenem.

Jetzt freuen wir uns auf Katja und Joni (2 Nürnberger, die wir in México kennengelernt und in Vietnam wiedergetroffen haben), die sitzen schon im Flugzeug und werden voraussichtlich bis 19 Uhr im Hotel sein.
Übrigens: Wenn ihr Fragen zu Land und Leute, bzw. Infos über Verbindungen, Hotels oder Hotspots braucht - meldet euch via Mail oder schreibt die Frage in die Kommentare unten... ich antworte asap😋
Tag 3 / Tour Panamakanal
Heute schlafen wir mal länger und sind um 6:30Uhr wach. Dadurch ist der übersichtliche Frühstücksbereich im Ramada gut gefüllt. Wir planen spontan eine Tour am Panama-Kanal;wir organisieren alles selbst und sitzen ab 8:30Uhr im Uber - Richtung Kanal. Der Touristentreff an der Schleuse findet keine Zustimmung und so entscheiden wir uns für eine Bootstour auf dem Kanal - mit einem ausgedehnten Besuch im Dschungel - Nationalpark. Es war die richtige Wahl!

Genauso stellt man sich Panamá vor... Riesen Schiffe kreuzen den Weg; verlässt man den Kanal in einem Seitenarm findet man sich mitten im Dschungel... Kaimane ruhen in der Sonne, Affen springen von Baum zu Baum und kommen sogar neugierig auf's Boot und man fühlt sich von einer Minute auf die andere in eine andere Welt versetzt. Für uns war es tatsächlich wiedermal etwas besonderes!





Nach Mittag ging es noch auf den Fischmarkt in Panama City... wenn man Fisch mag (so wie wir), ein Abenteuer-Rundgang... natürlich probierten wir anschließend regionale Fischspezialitäten.

Tag 4 - san Blas Inseln
Um 5Uhr heißt es aufstehen, um 5:30Uhr steht unser Fahrer mit einem Toyota 4x4 an unserem Hotel. Ca. 2 Stunden Fahrt an die Karibik-Küste. Eine neue schmale Straße führt uns quer durch den Dschungel; man merkt am Straßenbau, dass hier niemand mit Schnee oder Eis rechnet - so steil die Auf- und Abfahrten! Am Meer angekommen werden die „Touris“, also auch wir auf unterschiedliche kleine Aussenborder-Boote verteilt und „hüpfen“ in rund 30Minuten zu unserer ausgewählten Insel „INA“. Kein Strom, kein Internet - offiziell. Der Generator läuft, Starlink haben die „Kuna“, wie sich das eigenständige Inselvolk hier nennt installiert - können wir alles haben - gegen Gebühr😉.
Wir lehnen ab und genießen 2 Tage mit Hütte, einfache essen und uns.



Unsere "Hütte" verdient diesen Namen nur zum Teil... nur ein Bett - 1,4m breit, ein Moskitonetz das nur aus riesigen Löchern bestand... sonst nichts. Dusche und WC ca. 25m entfernt; Essen wurde am Strand serviert... also alles da, was wir brauchen 🤣



Der Clanchef heißt Robinson - das passt... wir fühlen uns ein bisschen wie "Robinson Cruise".
Ab 22:00Uhr geht das Licht aus... bzw. der Generator. Stille... man hört noch leise die Wellen sanft an den feinen, weichen Sandstrand "klopfen"... und selbst begeben wir uns ins Land der Träume - und das gelingt hier perfekt.



Kommentar hinzufügen
Kommentare