
Samstag, 01.03.2025
Wiedermal wundere ich mich über "meine" Heidi... nach ausschlafen und Frühstück wurden unsere Tourenskiklamotten innerhalb kürzester Zeit zusammengestellt; bei Heidi geht das "Ruckzuck"; ich runter in den Keller und die Tourenski, Felle, Stiefel sowie das Equipment zusammengepackt... fertig! Natürlich wollte Heidi unbedingt noch ne kleine Runde laufen... und so kam es, dass wir fertig gepackt mit unserem Womo um 17:28Uhr Richtung Reschensee starten... wo wir um kurz nach 23Uhr auch ankommen.... noch ein Bierchen und dann ins Bett 😋
Sonntag, 02.03.25
An der Seilbahn von Reschen stand ich bereits im Herbst (alleine); damals war die Schranke defekt und das Parken war "kostenfrei"... die Schranke ist immer noch defekt - aber um 8 Uhr morgens klopft der Parkeinweiser der Seilbahn AG und kassiert freundlich 20 Euro ab.
Wir schlafen noch weiter bis 10Uhr und lassen uns von den "Ski-motivierten" einparken...
Davon lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und machen erstmal ein leckeres Frühstück.
Heidi plant bereits eine Runde am Reschensee entlang 🫣

Nach einer kleinen Runde am See fuhren wir nach Goldrain, zum Treffpunkt. Von da ging es direkt an die Materialbahn der Zufallhütte - Ski "angefellt" und los ging's. Nach nur rund 30 Minuten waren wir oben. Heidi und ich haben ein kleines, mit Stockbetten ausgestattetes 2-Bett-Zimmerchen und wenn das Essen die ganze Woche so üppig ist wie heute, werden wir deutlich zunehmen 🫣... Direktes Kompliment an die Küche... 👍
Noch ein Bierchen und dann ab ins Bett... morgen um 7 Uhr geht's weiter...


Montag, 3.3.25
8:30Uhr - wir starten pünktlich von der Zufallhütte; Ziel ist die Matrischspitze - 3265m hoch. 5 Stunden Aufstieg bei dem ich deutlich merke, das ich die letzten 14 Tage "leicht" krank war - oder ist es doch das Alter?🫣 - egal - wir haben traumhaftes Wetter und eine tolle Abfahrt... ⛷️... um 15Uhr gab es dann auch (in der Sonne sitzend) das verdiente "AnkommBier"... 🍻 .. um 16 Uhr gab es nochmal ein Ausrüstungs-Meeting, in dem uns Bernd für die morgige Gletscherquerung das nötige Equipment übergab.Eigentlich sehr gut - allerdings erreicht der Rucksack eine weniger attraktive Gewichtsklasse - auch hinsichtlich einer nochmals 150m Höhenmeter mehr geplanten Skitour.
Abendessen - hier in der Zufallhütte... bereits der zweite Abend mit leckerem und üppigem Essen. Hier wird man satt! Und dabei schmeckt es auch noch...👍



Dienstag, 4.3.24
6:50 Uhr klingelt der Wecker - heute starten wir um 8 Uhr.
Ziel ist die Cima-Marmotta, 3346m hoch. Wie bereits gestern findet sich auch heute kein Wölckchen am Himmel. Ausgestattet mit Eispickel, Klettergurt und Steigeisen ziehen wir unsere Spuren, Höhenmeter um Höhenmeter - und heute ging es uns irgendwie besser als gestern - da hat sich die Akklimatisierung vielleicht schon etwas bemerkbar gemacht.



Nach rund 4,5 Stunden erreichten wir den Gipfel... bei traumhafter Rundumsicht waren alle Mühen vergessen... über den Gletscher ging es Richtung Tal... auf der Rückfahrt haben wir noch einen Stop an der Marteller-Hütte eingelegt. Natürlich hielten wir uns an alkoholfreien Getränken und vereinzelt auch an Apfelstrudel mit Vanillesoße. Dann noch 15 Minuten zur Zufallhütte... duschen, "ruhen" und Abendessen - geiles Programm🤗

Mittwoch, 5.3.25
Wecker klingelt um 5:50Uhr - sind wir eigentlich im Urlaub? Abmarsch 7:15Uhr... unsere Gruppe ist gut👍... es sind alle pünktlich und so starten wir den Aufstieg zum Cevedale 3769m. Rund 1600hm Aufstieg ist schon was - und am letzten Steilstück - so nach knapp 6 1/2 Stunden Skitour und sich reduzierendem Sauerustoffgehalt im steilen Gelände stellt man sich die Frage:" Was tue ich hier?"... um 10 Minuten später am Gipfel diesen unglaublichen Rundumblick zu genießen und diese Glückshormone zu spüren, die unser Leben so besonders machen 🫶




Das Gute dabei: Je länger der Aufstieg, desto länger die Abfahrt... und so "Kurven" wir über den Gletscher runter bis zu unserer Zufallhütte - wo wir noch ein paar Sonnenstrahlen und ein "Ankommen-Weizen" genießen.


Danach a bisserl ausruhen, duschen und dann zum Abendbrot... oder wie man dieses 3 Gänge Leckeres sonst noch nennt 😛
Donnerstag, 6.3.25
Heute entscheiden wir uns für einen etwas späteren Start - 8:15 Uhr geht's los - auf die Butzenspitze 3300m hoch.




Es ist bei wolkenlosem Himmel einfach traumhaft... und nach rund 1130hm aufwärts, einer (aufgrund der Schneeverhältnisse) nicht ganz einfachen Abfahrt konnten wir uns nach 6 1/2 Stunden unser "Ankommbier" auf der Sonnenterrasse der Zufallhütte schmecken lassen. Wieder ein sagenhafter Bergtag!🫶
Bestimmt gibt es den ein oder anderen Leser, dem die folgende Wiederholung schon etwas langweilt: Aber wir alle freuen uns wieder aufs Abendessen - leckerste Hausmannskost - abwechslungsreich und große Portionen... nur zu empfehlen 👍
Freitag, 7.3.25
Frühstück ab 7:00 Uhr, Abmarsch um 8:00Uhr... mit "kleiner" Gletschersusrüstung, d.h. Klettergurt.
Ziel ist die 3376m hohe Suldenspitze. Das bedeutet fast 10km einfach Strecke mit mehr als 1100m Höhendifferenz; oder knapp 6 Stunden bergauf.
Belohnt wurden wir mit einem sagenhaften Rundumblick und wolkenlosem Himmel.





Die Abfahrt zur Zufallhütte war unspektakulär und sicher.
Leider ist diese wunderschöne Woche fast zuende. Wir entscheiden uns bei Kaiserschmarrn und alkfreiem Weizen noch heute abzufahren und zumindest über den Fernpass zu fahren.
Wir verabschieden uns von unsere kleinen Gruppe - 6 unterschiedliche Menschen, die sich einfach gut verstanden und keine Minute langweilig werden ließen.
Danke Annette - bitte behalte deine angenehme Leichtigkeit 😊
Danke Andreas - deine Persönlichkeit hat unserer Gruppe immer gut getan - auch bei "schwierigen Führungsproblemen" 😝
Danke Bernd - deine immer witzigen Kommentare haben uns gezeigt, auch Fürther können "cool" sein. 😎
Danke Rüdiger - kann man " entspannt drüberstehen"? Du hast uns gelernt, dass es das sogar mit einem Lächeln geht. 😋
ihr seid wertvolle Menschen und wir - Heidi und ich freuen uns, euch wieder mal zu treffen.
Selbst ein "Hauptfeldwebel" konnte unsere positive Einstellung nicht erschüttern und eine Woche mit euch und einem Bergführer, der auch noch gute Laune hätte, wäre wahrscheinlich nicht zu toppen!
Bis bald mal... 🫶



Schee war's 🫶
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo Rainer, ein schöner Bericht von unserer schönen Woche. Und wie schön die netten Statements zu jedem Einzelnen aus der Gruppe. Herzliche Grüße und hoffentlich mal wieder zusammen auf Skitour.Annette
Hallo Reiner,
toller Blog, sehr kurzweilig und unterhaltsam, so wie Du auch live bist. Letzte Woche auf der Winnebachseehütte hatten wir einen vergleichsweise laschen Tourenführer. Musste mich fast umgewöhnen, fiel mir sehr leicht.
Macht es gut ihr Beiden. Die Woche mit euch werde ich nie vergessen.
VG Andreas