SkiTourWoche im Pitztal

Veröffentlicht am 21. Dezember 2024 um 20:44

Nachdem unser Flug auf die KapVerden ja durch TUIFly annulliert wurde, haben wir spontan die letzten freien Plätze beim DAV Summit Club zum SkiTouren gehen gebucht. "Danke Lisa für deine kompetente Hilfe".

Tag 1 - Anreise 

"Lass uns jetzt schon losfahren" meinte Heidi am Samstag Abend um ca. 22:00Uhr - vlt. kommen wir ohne Stau nach Mandarfen; dann können wir noch eine kurze Rund Skaten. Wenn du müde wirst halten wir an und "pennen"." Das war eine sehr gute Idee - völlig staufrei sind wir bis Landsberg gekommen. 
Dort verbrachten wir einen ruhige Nacht und wachten erst um 9 Uhr morgens auf. Kurz noch beim Bäcker Frühstück für Unterwegs eingekauft und dann ab über den Fernpass - der zwar ferienmäßig stark frequentiert war, uns aber ohne Stau den Weg ins Pitztal ermöglichte. 

Ankunft und Tag 2

Hotel 4 Jahreszeiten 4*Superior - klingt doch schon mal ganz gut... und so war es dann auch. Luxus mit Rundumverpflegung, 3 Wellness- und Saunabereiche und direkt am Skigebiet. 

18 Uhr Treffpunkt mit den anderen Teilnehmern - Tiefschnee- und sicheres Skifahren in unpräpariertem Gelände war das Thema, welches unser Skilehrer uns in den nächsten 5 Tagen näher bringen darf. 

Am ersten Tag ging es aufgrund des windigen und kaltem Wetter auf den Gletscher, wo wir erste Spuren in "jungfräulichen" Schnee ziehe durften. Abi - unser DAV Guide gab uns noch einzelne Tips, wie wir sicherer die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Schneedecken erkennen und meistern können.

Leider verletzte sich eine TN'in im letzten Tiefschneehang so schwer am Knie, dass sie mit der Bergrettung ins Spital nach Imst gebracht werden musste. 

Trotz allem Spaß sieht man, wie schnell etwas passieren kann. Bänderriss und Meniskusriss war die Diagnose... zurück in die Schweiz und OP - Weihnachten kann kommen... 

Nach dem Abendessen merkten wir alle, dass der Tag auf über 3000m doch Kraft kostete und so verabschiedeten wir uns nach einer kurzen "Absack-Bierrunde" ins Bett. 

Tag 3 

Treffpumit 8:45 Uhr an der Gondel... LVS-Training; trainiert wurde der Umgang mit dem Lawinen-Suchgerät - obwohl wir das schon vor Jahren gelernt hatten, waren wieder neue Infos dabei sowie eine Auffrischung aller bereits gekannten  Vorgehensweisen - schließlich kann der professionelle Umgang mit dem "Piepser" Leben retten. 

Anschließend ging's dann mit der Gondel rauf in den Sturm und wir fuhren ein paar "unberührte" Hänge. Die aufgrund von eisiger Kälte und stürmischen Winden verwehten und unterschiedlichen Schneedecken forderten beim Abfahren höchste Konzentration... und bereits vor der Mittagspause hat es Heidi erwischt: ohne Sturz verriss es ihr das Knie und sie hatte kurzzeitig Schmerzen. Wir konnten noch gut die befestigte Piste erreichen und fuhren ab zum Hotel. Gut, dass wir entschieden haben, den Tag im Wellnessbereich ausklingen zu lassen... 

Tag 4

8:42 Uhr geht der Skibus eine Station bis zur Gletscherbahn - die Standseilbahn bringt uns in rund 8 Minuten auf über 2800m Höhe. Hier schwingen wir erstmal 2 Fahrten mit dem Wildspitz-Express auf frisch-präparierte Pisten, um dann am Gletscher "aufzufellen" und den Aufstieg zu beginnen. Knapp 1000hm Aufstieg bringen uns an unser Ziel - ein Grat zwischen Gletscher und Skigebiet. Die letzten Höhenmeter "kraxeln" wir mit den Skiern auf der Schulter hoch. Nach kurzer Pause geht es den gleichen Weg zurück; allerdings mit Skiern an den Füßen... mir macht sowas riesig Spaß!

Tag 5 / Der K2 "ruft"

Direkt mit der Seilbahn am Hotel gehts hoch und nach einer ganz kurzen Abfahrt entlang dem Riffelsee heißt es "Anfellen" und "Abmarsch"... wieder stundenlanges "SkiTouren" durch eindrucksvolles Gelände... 

Kontinuierlich, Stunde um Stunde nähern wir uns unserer weißen Spitze - dem K2 (der heißt wirklich so). 3253m müssen erkämpft werden. Leider können die letzten 90Meter zum Gipfel nicht begangen werden - wir riskieren wegen einem Gipfel nicht unser Leben! 

Eine herrliche Abfahrt in der oberen Hälfte entschädigt die Steinkratzer der 2.ten Hälfte. Dann noch ein kurzer Aufstieg ins Skigebiet und ein kurzes "Ankommen-Bier" auf der Sun'aAlm... ein anstrengender, aber traumhafter Tag geht dem Ende entgegen. 

Tag 6 / Ausfall!

Bereits am Abend schmerzte mein Knie... und Heidi erkannte: "das sieht nicht gut aus"... Scheinbar hat sich gestern bei der starken Beanspruchung mein rechtes (unfallbeschädigtes) Knie entzündet - und das war kein gutes Gefühl. Somit musste ich heute die sicher traumhafte Tour auf die Wildspitze lassen. Gottseidank war ich bereits mit Papa (in Gedenken - Danke Papa) schon auf diesem 3774m hohen Berg. 

Und während sich die DAV-Gruppe auf die Wildspitze kämpft, wechsle ich das Hotelzimmer und genieße das Wetter... 

Bei traumhaften Wetterbedingungen war die Tour zur Wildspitze ein absolutes Highlight und ich lauschte beim "Ankommen-Bier" Heidi und dem Rest der Gruppe den Erzählen der Tageserlebnisse. Natürlich waren die Gletscherspalten größer als an den Vortagen und der Gipfel vereister 😉. Schön, dennoch Teil einer sympathischen Gruppe zu sein 👍

Der letzte Saunagang, das letzte Abendmenü sowie die letzte Übernachtung standen an, bevor wir am Samstag nach dem Frühstück gemütlich an die staureiche Rückfahrt über den Fernpass genossen. 

Fazit: Eine sehr empfehlenswerte Berg-Skitour-Woche liegt hinter uns. Auch wenn wir KapVerden mit TUIfly gebucht/geplant hatten; TUIfly und einfach "rausschmiss" und außer den 2 Mails (1.Flugverspätung/2.Fluganullierung) nichts mehr von sich hören ließ (trotz meines Anschreibens mit der Bitte um Alternativen), haben wir (Danke Heidi für deine Flexibilität) doch noch eine tolle Weihnachts-Urlaubswoche verbracht. 
Mal sehen, wie TUIfly auf eine Rückforderung sowie eine Entschädigungsforderung reagiert - ich werde berichten! 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.